Apfeltrester (Flocken)
Lieferzeit:
2-3 Werktage
Auf Lager
Artikel-Nr.
923327
6,40 €
/ 350 g
Inkl. 7% MwSt. ,
zzgl. Versandkosten
entspricht 18,29 € pro 1 kg
Apfeltresterflocken von der Obstpresse Bramberg im Oberpinzgau für das Frühstücksmüsli oder zum Backen (Kekse, Müsliriegel, Brot). Hergestellt aus Äpfeln alter Lokalsorten von regionalen Streuobstwiesen. Enthält reichlich Ballaststoffe, Antioxidantien und Vitamine.
Hintergrund
Bramberger Apfeltrester: Das Beste vom Apfel. 40 % Ballaststoffe.
Die nährstoffreichsten Teile des Apfels (Schale, Kerne, Kerngehäuse) werden bei der Saftgewinnung nicht verwertet, sondern landen als Pressrückstände (Apfeltrester) meist in Tierfutter oder gar im Müll. Wir haben einen Verein im Oberpinzgau gefunden, der diesen unscheinbaren Schatz bei niedrigen Temperaturen schonend trocknet und zu Flocken bzw. Pulver verarbeitet. Dafür werden ausschließlich naturbelassene Früchte alter Sorten von regionalen Streuobstwiesen verwendet.
Mit einem Ballaststoffanteil von über 40 Prozent, zu dem auch das Präbiotikum Pektin gehört, fördert Apfeltrester nicht nur die Darmfunktion, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System. Die zusätzlich enthaltenen Antioxidantien wirken entzündungshemmend und der hohe Vitamin-C-Gehalt unterstützt das Immunsystem.
Das Pulver ist beim Backen und Kochen vielseitig einsetzbar, um die Speise mit Nährstoffen, einem fruchtigen Aroma und besseren Sättigungseigenschaften zu versehen. Die Flocken passen besonders gut ins Frühstücksmüsli.
Die nährstoffreichsten Teile des Apfels (Schale, Kerne, Kerngehäuse) werden bei der Saftgewinnung nicht verwertet, sondern landen als Pressrückstände (Apfeltrester) meist in Tierfutter oder gar im Müll. Wir haben einen Verein im Oberpinzgau gefunden, der diesen unscheinbaren Schatz bei niedrigen Temperaturen schonend trocknet und zu Flocken bzw. Pulver verarbeitet. Dafür werden ausschließlich naturbelassene Früchte alter Sorten von regionalen Streuobstwiesen verwendet.
Mit einem Ballaststoffanteil von über 40 Prozent, zu dem auch das Präbiotikum Pektin gehört, fördert Apfeltrester nicht nur die Darmfunktion, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System. Die zusätzlich enthaltenen Antioxidantien wirken entzündungshemmend und der hohe Vitamin-C-Gehalt unterstützt das Immunsystem.
Das Pulver ist beim Backen und Kochen vielseitig einsetzbar, um die Speise mit Nährstoffen, einem fruchtigen Aroma und besseren Sättigungseigenschaften zu versehen. Die Flocken passen besonders gut ins Frühstücksmüsli.
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100g:
Energie: 1210 kj / 289 kcal
Fett: 0,8 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,48 g
Kohlenhydrate: 45 g
- davon Zucker: 31,9 g
Ballaststoffe: 40,2 g
Eiweiß: 3,6 g
Salz: 0,002 g
trocken lagern
Energie: 1210 kj / 289 kcal
Fett: 0,8 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,48 g
Kohlenhydrate: 45 g
- davon Zucker: 31,9 g
Ballaststoffe: 40,2 g
Eiweiß: 3,6 g
Salz: 0,002 g
trocken lagern
Hersteller
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen
OBSTPRESSE BRAMBERG
Wilhelmstall Museum
A 5733 Bramberg am Wildkogel
OBSTPRESSE BRAMBERG
Wilhelmstall Museum
A 5733 Bramberg am Wildkogel