Entrecôte vom Aberdeen Angus (8 Wochen)

Versand: Direkt nach Bestelleingang
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.
921369
46,50 €
/ ca. 500 g
Inkl. 7% MwSt. , zzgl. Versandkosten
entspricht 93,00 € pro 1 kg
Das vordere hohe Roastbeef hat einen etwas höheren Fettanteil als das flache hintere Teilstück. Doch gerade die feine Fettverteilung im Fleisch, auch als Marmorierung bezeichnet, garantiert den besonderen Genuss. Beim Braten schmelzen die Fetteinlagerungen. Dadurch steigt die Temperatur im Innern des Fleisches nicht zu schnell an und das Fleisch bleibt saftiger und zarter.

Für ein würziges Entrecôte Koriander, Senfkörner, Wacholder, Rosmarin und Knoblauch in einer Pfanne in Butterschmalz andünsten, die Entrecôtes darin von beiden Seiten kurz anbraten und anschließend im vorgeheizten Backofen mitsamt den Gewürzen in etwa 15 Minuten zartrosa garen. Etwas ruhen lassen und genießen.  

Hintergrund

Die ursprünglich schottische Rasse dominiert immer noch den Markt für hochwertiges Rindfleisch, denn sie ist (neben dem Hereford) das Rind für die argentinische und die nordamerikanische Fleischproduktion. Beider hohes Renommee sinkt aber steil, weil die ehemals extensive Haltung sowohl in den argentinischen Pampas Humedas als auch in den nordamerikanischen Great Plains sich zu einer hochintensiven 200-Tage-Mast mit Mais und Soja in sogenannten feedlots verändert hat: Massentierhaltung unter freiem Himmel.

In Deutschland wird die Rasse seit etwa 1920 gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet. Heute gilt sie als extrem gefährdet. Unsere Tiere haben mit viel Platz auf den Marschweiden des Sylter Vorlandes zwischen Niebüll und Leck gelebt; winters im Offenstall. Zugefüttert wurde mit Heu. Auch dank unserer „Dry Air Aging“-Reifung liefert dieses Fleisch das hochgerühmte Black-Angus-Aroma. 

Hersteller

Reiner Huss
An der Schwale 1
24536 Neumuenster