Dry Aged Beef vom Angler Ochsen.

2024 wieder bestellbar!
Unser Frischebrief
Unser Frischebrief
Mit unserem Frischebrief informieren wir Sie rechtzeitig über Versandaktionen und neue Sortimentsbereiche. Da unsere Frischeprodukte nur in geringen Mengen und zeitlich begrenzt verfügbar sind, haben Sie als Frischebrief-Abonnent die besten Chancen, neue Produkte kennenzulernen oder sich – bei Fleisch – Ihren „Lieblingszuschnitt“ zu sichern.
Hier können Sie unseren Frischebrief bestellen:
Zum Kurzbraten...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Beefsteak aus der Oberschale vom Angler Ochsen
Zum Kurzbraten im Ganzen oder auch in Tranchen geschnitten: Beefsteak ist ein Stück reines Muskelfleisch. Gleichmäßig durchwachsen, wird es beim Braten schön saftig. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Entrecôte vom Angler Ochsen
Nach der französischen Zerlegung heißt das Zwischenrippenstück Entrecôte. Das Fleisch aus dem vorderen Rücken - in Deutschland auch als Hochrippe bekannt - ist gleichmäßig von intramuskulärem Fett durchzogen. So bleibt es saftig und zart. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filet Centercut / Chateaubriand vom Angler Ochsen
Das Filet ist das feinste Stück vom Rind, gekennzeichnet durch feine Muskelfasern und einen geringen Fettanteil. Wir liefern Ihnen - küchenfertig vorportioniert - den Centercut, also das mittlere Teilstück. Eine gute Wahl für den Klassiker Chateau Briand. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filet Spitze vom Angler Ochsen
Feinfaserig in der Struktur und dabei ausgesprochen mager: Zweifellos das hochwertigste Stück vom Rind ist das Filet. Bei zu langen Garzeiten kann das zarte Fleisch leicht trocken werden, daher bitte immer nur kurz brate. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filetkopf vom Angler Ochsen
Zweifellos das edelste Stück vom Rind ist das Filet, das wir für Sie in drei verschiedenen Teilstücken - Kopf, Centercut und Spitze - vorhalten. Das auch Lende genannte Filetstück wird wenig beansprucht, ist daher besonders kurzfaserig in der Struktur. Das magere Fleisch vom Filet bitte nicht übergaren, sondern immer zartrosa genießen. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Flanksteak / Bavette de flanchet vom Angler Ochsen
Ein echter Geheimtipp vom Rind ist das Flanksteak, ein geschmacksintensives und saftiges Stück Muskelfleisch, das - der französischen Zerlegung folgend - aus dem unteren Rippenbereich stammt. Häufig landet das Fleisch aus dem Bauchlappen, auch Dünnung genannt, in der Wurst oder wird zu Hackfleisch verarbeitet, doch wir schneiden daraus für Sie saftige Steaks. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Hüft-Filet vom Angler Ochsen
Eines der zartesten Stücke vom Angler Ochsen ist das Filet aus der Hüfte, auch schmale Hüfte genannt. Das Muskelfleisch ist feinfaserig und mager, dem echten Filet aus dem Rücken in Optik und Geschmack ganz nah. Für einen saftigen Genuss bitte immer nur kurz braten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Rumpsteak vom Angler Ochsen
Ein zarte Rarität sind unsere Rumpsteaks vom Angler Ochsen. Die spätreifen Tiere aus extensiver Haltung bilden ein besonders aromatisches Fleisch aus, denn sie grasen auf Marschwiesen und sind dabei viel in Bewegung. Charakteristisch für die Rumpsteaks sind die zarten Fasern und die feine Marmorierung. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Zum Schmoren und Kochen...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Beinfleisch (ohne Knochen) vom Angler Ochsen
Geeignet für Suppe und Brühe, saftig und aromatisch im Geschmack. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Brust / Brisket (ohne Knochen) vom Angler Ochsen
Die Brust, mäßig durchwachsen und von langfaseriger Struktur, wird traditionell gekocht und mit Meerrettich abgerundet. Sie ist jedoch, von uns ohne Knochen und somit perfekt vorbereitet für Sie geliefert, auch hervorragend für ein Barbecue nach amerikanischer Art geeignet. Anders als hierzulande werden beim amerikanischen Barbecue auch ganze Zuschnitte über viele Stunden bei niedrigen Temperaturen auf dem Grill gegart. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Bürgermeisterstück vom Angler Ochsen
Das Bürgermeisterstück stammt aus dem mind. 4 Wochen bei 3 Grad und 80 % Luftfeuchtigkeit gereiften Fleisch. Dieses Stück wird unmittelbar vor Versand frisch für Sie zugeschnitten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Falsches Filet vom Angler Ochsen
Denn Name führt in die Irre, denn falsches Filet ist wahrer Genuss! Das falsche Filet ist das zarteste Stück aus der Schulter, die auch als Bug oder Blatt bekannt ist. Es ist arm an Sehnen und Bindegewebe, also ein gutes Schmorstück für einen feinen Braten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Gulasch vom Angler Ochsen
Unsere Angler Rinder haben Ruhe zum Wachsen, das von uns gelieferte Fleisch hat Zeit zu reifen. Das vorbereitete Gulaschfleisch für den deftigen Klassiker wird durch langsames Schmoren besonders zart und mürbe. Gulasch lässt sich gut in einer größeren Menge zubereiten, am zweiten Tag einfach langsam erwärmen oder eine Gulaschsuppe daraus zubereiten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Langes Bavette / Bavette d' aloyau vom Angler Ochsen
Gebacken oder gegrillt und quer zur Faser als Steakstreifen geschnitten, eine gute Ergänzung zum Salat. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Tafelspitz vom Angler Ochsen
Dreieckige Form, schmaler Fettrand auf der oberen Rundung, mageres Fleisch: Der Tafelspitz ist ein besonders schönes Stück zum sanften Schmoren und Kochen vom Angler Ochsen. Der Name steht auch für ein typisches Gericht, bei dem das charakteristische Stück seine natürlich kräftigen Aromen in Begleitung von Apfelkren oder Semmelkren entfaltet. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Sonstiges...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Hackfleisch, fein gewolft (TK) vom Angler Ochsen
Fein gewolftes Hackfleisch vom Angler Ochsen ist sozusagen der Inbegriff der Möglichkeiten. Und jede einzelne dieser Möglichkeiten zugleich einfach in der Zubereitung und besonders im Geschmack: Hackbraten, Frikadellen, krümelig gebraten als Einlage in Gemüsegerichte und Eintöpfe oder für den Klassiker, nämlich Sauce Bolognese zu Pasta. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Ochsenschwanz (TK) vom Angler Ochsen
Er besteht aus den Schwanzwirbeln und wenigem, sie umgebenen Fleisch mit hohen Anteil vom Bindegewebe, vergleichbar mit der Hesse. Ochsenschwanz wird vorwiegend für Suppen (Ochsenschwanzsuppe) oder für eine dunkle Saucen und Ragouts verarbeitet. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Zunge (TK) vom Angler Ochsen
Innereien, zu denen auch die Zunge gezählt wird, werden nur allzu oft verschmäht - völlig zu Unrecht. Denn gerade die Zunge besteht überwiegend aus Muskelgewebe, das allerdings etwas fester ist als anderes Muskelfleisch. Sie benötigt daher eine längere Garzeit, ist aber vielseitig in der Verwendung, nicht nur als Bestandteil von Ragouts, sondern auch von herzhaften Salaten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Die Rasse:
Erwähnt wurde das Angler Rind bereits im 16. Jahrhundert. Ab dem 19. Jahrhundert wurde mit der planmäßigen Zucht begonnen und 1879 ein Herdbuch eingerichtet. Das Fleisch des Angler Rindes ist sehr zart und besonders feinfaserig. Der Leistungsschwerpunkt dieser Rinderasse lag allerdings in der Milchproduktion. Rund 6.500 Liter Milch mit einem Fettgehalt von über fünf Prozent liefert ein Angler Rind im Durchschnitt. Die Milch besitzt 3,6 Prozent des zur Käseherstellung wichtigen Proteins Kappa-Kasein-B. Zudem wurde das Angler Rind aufgrund von Eigenschaften wie Langlebigkeit, geringer Kälberverluste und guter Futterverwertung geschätzt. Diese Vorteile erkannten auch die umliegenden Länder und kreuzten das Angler Rind in ihre Heimatrassen ein.

Das Futter:
Reine Weide- und Mutterkuhhaltung. Ganzjährige Freilandhaltung auf den Flächen von Manhagen.
Von Frühjahr bis Herbst ernähren sich die Tiere von Gräsern und Kräutern auf den Manhagener Flächen, nur im Winter oder bei Dürre erfolgt eine Zufütterung mit Heu aus der Region. Eine Zufütterung von Mais, Soja oder anderen Kraft- und Mastfuttern findet nicht statt.
Das Fleisch:
Schönes, tiefrotes Fleisch mit einer feinen Marmorierung und nicht zu großem Fettanteil.
3 Wochen am Knochen gereift.