Artikelbeschreibung
Details
Bratwürste aus der Pfanne oder vom Grill sind immer ein deftiger Genuss. Doch das Wurstbrät - der Wortteil „Brat“ in der Bezeichnung Bratwurst bedeutet im Althochdeutschen ursprünglich „Fleisch ohne Speck und Knochen“ oder „schieres Fleisch“ - lässt sich auch für kleine Klößchen verwenden.
Zubereitungs-Tipp:
Für kleine Brätklößchen das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Majoran vermischen und walnussgroße Klößchen formen. Diese ganz einfach in einer Suppe oder einem Gemüsetopf gar ziehen lassen.
Zubereitungs-Tipp:
Für kleine Brätklößchen das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Majoran vermischen und walnussgroße Klößchen formen. Diese ganz einfach in einer Suppe oder einem Gemüsetopf gar ziehen lassen.
Erzeuger
Herkunft
Arche Warder Langwedeler Weg 11 24646 Warder |