-
Schultergulasch von der Weißen Hornlosen Heidschnucke
Küchenfertig aus der Schulter zugeschnitten ist das Fleisch bestens geeignet zum langsamen Schmoren. Unser Fleisch der Moorschnucke ist aufgrund des Wildfutters äußerst aromatisch, darf also auch gern mal ganz schlicht zubereitet werden. Mehr erfahren -
Haxe von der Weißen Hornlosen Heidschnucke
Lammhaxen, auch Lammstelzen genannt, sind die Unterschenkel der Lämmer. Die fleischigen Haxen sind durchaus fettarm. Sie enthalten aber Sehnen und Bindegewebe, die aus der Haxe bei entsprechender Garzeit einen kernigen und saftigen Leckerbissen machen. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Keule mit Knochen von der Weißen Hornlosen Heidschnucke
Der größte Zuschnitt vom Lamm ist die Keule, auch Schlegel genannt. Wir liefern Ihnen die Keule am Knochen, der garantiert diesem zarten, kurzfaserigen und deutlich marmorierten Fleisch die herrliche Saftigkeit. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Lammkarree von der Weißen Hornlosen Heidschnucke
Fleisch mit Knochen hat etwas Archaisches, ganz wie die freie Lebensweise unserer Moorschnucken. Das Karree, aus dem Rücken geschnitten und in Scheiben als Kotelett bekannt, ist gleichermaßen ein optischer wie kulinarischer Genuss. Der etwas höhere Anteil an Bindegewebe macht diesen Zuschnitt besonders saftig. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Lammschulter von der Weißen Hornlosen Heidschnucke
Die Schulter, auch Bug oder Schaufel genannt, ist ein herzhafter Genuss. Das deutlich von Sehnen und Bindegewebe durchzogene Fleisch ist sichtbar marmoriert. Bei entsprechend längerer Garzeit im Ofen oder im Schmortopf sorgen jedoch gerade diese Eigenheiten für ein saftiges Stück Fleisch mit einem kräftigen Aroma. Mehr erfahren