Artikelbeschreibung
Details
Das italienische Wort Pesto kommt von pestare, zerstoßen, zerstampfen. Dieser Zerkleinerungsprozess erschließt die charakteristischen Aromen der Zutaten - in diesem Fall die von Mandeln, getrockneten Tomaten, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut, Oregano, Majoran, Knoblauch und geschmacklich mildem Königssalz aus dem Norden des pakistanischen Bundesstaat Pandschab (nicht ganz korrekt oft auch Himalaya-Salz genannt). So entsteht das Trockenpesto von Sabrina Pickelmann aus Pommelsbrunn. Anders als normales Pesto enthält das Trockenpesto jedoch kein Öl. Das bedeutet zum einen: Es ist, weil nicht feucht, auch im Anbruch sehr lange haltbar - was nicht unwichtig ist, weil man aufgrund der vollen Aromen auch kleine Mengen verwenden kann. Vor allem aber können Sie die finale Geschmacksrichtung so selbst bestimmen - mit Kürbiskernöl angemacht, entfaltet sich eine leicht nussige Geschmacksnote, in Verbindung mit Olivenöl treten mediterrane Aromen in den Vordergrund (ideal für Nudelgerichte), mit Butter verknetet entsteht ein herzhafter Brotaufstrich. Darüber hinaus erweist sich dieses Trockenpesto auch als vielseitige Würzbasis für Saucen, Suppen und für Fleisch. Nicht zuletzt verwandelt unser Trockenpesto jeden Quark oder Schmand in einen frischen Dip.
Erzeuger
Herkunft
Die Vorratskammer Kleinviehberg 7 91224 Pommelsbrunn |
Zutaten
Zutaten
Mandeln, Getrocknete Tomaten, Kräuter (Thymian, Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut, Oregano, Majoran, Knoblauch), Himalya-Königs-Salz |