Artikelbeschreibung
Details
Honig: Von der »Dunklen Biene«.
Die für den Menschen wertvollste Leistung der Biene ist gar nicht die Honigproduktion, sondern die Bestäubung unserer Wild- und Kulturpflanzen. Honig ist streng genommen nur ein zugegebenermaßen hochwillkommenes Nebenprodukt. Hier trägt noch die traditionelle mitteleuropäische Honigbiene, die sogenannte Dunkle Biene, den Honig ein. Sie gilt als sanftmütig, kälteresistent und langlebig und hochbegabt darin, sich auf veränderte Umweltbedingungen einzustellen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie jedoch von der ertragreicheren Kärntner Biene fast vollständig verdrängt. Im Zeitalter des Bienensterbens erscheint es uns wichtig, auch hier etwas für den Erhalt alter Rassen zu tun und so die genetische Vielfalt zu stärken. Der Honig zeichnet sich durch ein feines Aroma mit deutlicher Präsenz der Bienenweide aus.
Die für den Menschen wertvollste Leistung der Biene ist gar nicht die Honigproduktion, sondern die Bestäubung unserer Wild- und Kulturpflanzen. Honig ist streng genommen nur ein zugegebenermaßen hochwillkommenes Nebenprodukt. Hier trägt noch die traditionelle mitteleuropäische Honigbiene, die sogenannte Dunkle Biene, den Honig ein. Sie gilt als sanftmütig, kälteresistent und langlebig und hochbegabt darin, sich auf veränderte Umweltbedingungen einzustellen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie jedoch von der ertragreicheren Kärntner Biene fast vollständig verdrängt. Im Zeitalter des Bienensterbens erscheint es uns wichtig, auch hier etwas für den Erhalt alter Rassen zu tun und so die genetische Vielfalt zu stärken. Der Honig zeichnet sich durch ein feines Aroma mit deutlicher Präsenz der Bienenweide aus.
Erzeuger
Herkunft
Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Bio Imkerei Baerend Maria-Stern-Str. 12 83083 Riedering |
Nährwertangaben
Gesundheit
Nährwertangaben pro 100 g:
Brennwert: | 1.282 kJ / 302 kcal |
Kohlenhydrate: | 77,0 - 84,0 g |
Eiweiß: | 0,38 g |