Kamutmehl (Vollkorn)
Hintergrund
Die fortlaufende Hybridisierung unserer Nahrungsmittel ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Sie geht nicht nur auf Kosten der Unabhängigkeit unserer Bauern, die nach jeder Ernte von Neuem an die Tore der großen Saatgutkonzerne klopfen müssen, und der genetischen Vielfalt, die einer Fülle von Umweltbedingungen, Schädlingen und Krankheiten zu trotzen vermag, sondern – und das ist für Sie und uns vielleicht das größte Übel – auch auf Kosten des Geschmacks, der immer einheitlicher und stumpfer wird.
Die gute Nachricht: Es gibt sie noch, die alten, unverzüchteten Kultursorten, von denen jede durch individuelle Fruchtformen und -farben sowie feine Nuancen im Aroma von der anderen unterscheidbar ist. Diese Sorten schmecken nicht nur besser, sondern sind durch ihren Reichtum an Vitaminen und ätherischen Ölen oft auch gesünder. Wir möchten Ihnen hier einige davon aus der überaus vielfältigen Welt der Getreide und Hülsenfrüchte vorstellen.
Nährwerte
Hersteller
Hofgut Holzmühle / Die Mehlmanufaktur
Louis GmbH & Co. KG
Holzmühle 1
67368 Westheim