Reines Rinderschmalz vom Aberdeen Angus
Lieferzeit:
2-3 Werktage
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.
923279
7,40 €
/ 340 g-Glas
Inkl. 7% MwSt. ,
zzgl. Versandkosten
entspricht 21,76 € pro 1 kg
In den Küchen ist es selten geworden: reines Rinderfett. Dabei wird es in alten Kochbüchern als das geschmackförderndste Bratfett überhaupt empfohlen. Weder die Schnellmastbullen noch die Hochleistungskühe, aus denen sich der Rindfleischmarkt heute sättigt, liefern ein brauchbares Fett. Unsere Weiderinder tun das – in diesem Fall zwei Aberdeen-Angus-Färsen aus ganzjähriger Weidehaltung. Das Schmalz hat ein dezentes, völlig unaufdringliches Aroma mit buttriger Note. Der Rauchpunkt liegt bei etwa 220 °C, ideal also zum scharfen Anbraten von Fleisch und Kartoffeln. Doch auch beim Backen und Fritieren wirkt es Wunder.
Hintergrund
Die ursprünglich schottische Rasse dominiert immer noch den Markt für hochwertiges Rindfleisch, denn sie ist (neben dem Hereford) das Rind für die argentinische und die nordamerikanische Fleischproduktion. Beider hohes Renommee sinkt aber steil, weil die ehemals extensive Haltung sowohl in den argentinischen Pampas Humedas als auch in den nordamerikanischen Great Plains sich zu einer hochintensiven 200-Tage-Mast mit Mais und Soja in sogenannten feedlots verändert hat: Massentierhaltung unter freiem Himmel.
In Deutschland wird die Rasse seit etwa 1920 gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet. Heute gilt sie als extrem gefährdet. Unsere Tiere haben mit viel Platz auf den Marschweiden des Sylter Vorlandes zwischen Niebüll und Leck gelebt; winters im Offenstall. Zugefüttert wurde mit Heu. Auch dank unserer „Dry Air Aging“-Reifung liefert dieses Fleisch das hochgerühmte Black-Angus-Aroma.
In Deutschland wird die Rasse seit etwa 1920 gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet. Heute gilt sie als extrem gefährdet. Unsere Tiere haben mit viel Platz auf den Marschweiden des Sylter Vorlandes zwischen Niebüll und Leck gelebt; winters im Offenstall. Zugefüttert wurde mit Heu. Auch dank unserer „Dry Air Aging“-Reifung liefert dieses Fleisch das hochgerühmte Black-Angus-Aroma.
Hersteller
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Reiner Huß
Ellernkamp 29
24536 Neumünster
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Reiner Huß
Ellernkamp 29
24536 Neumünster
Technische Informationen
Kühl und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.