Rumpsteak vom Aberdeen Angus (8 Wochen)
Versand:
Direkt nach Bestelleingang
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.
921370
45,50 €
/ ca. 500 g
Inkl. 7% MwSt. ,
zzgl. Versandkosten
entspricht 91,00 € pro 1 kg
Der Klassiker unter den Steaks, das Rumpsteak ist eine besonders feine Scheibe vom Rumpf (engl. Rump). Das Steak wird aus dem zarten Rückens geschnitten, im Ganzen ist es auch als Roastbeef bekannt. Saftig, aromatisch und bissfest: Rumpsteaks belohnen bei richtiger Zubereitung also mit einem dreifachen Genuss.
Der zarte Fettrand sollte auf keinen Fall entfernt werden, verleiht er doch dem Steak seinen besonders feinen Geschmack. Für einen perfekten Genuss den Rand lediglich bis auf das Fleisch einschneiden. Dadurch bleibt das Steak in der Pfanne flach und wölbt sich nicht. Nur so wird es außen knusprig, während es innen rosa und extrem zart bleibt.
Der zarte Fettrand sollte auf keinen Fall entfernt werden, verleiht er doch dem Steak seinen besonders feinen Geschmack. Für einen perfekten Genuss den Rand lediglich bis auf das Fleisch einschneiden. Dadurch bleibt das Steak in der Pfanne flach und wölbt sich nicht. Nur so wird es außen knusprig, während es innen rosa und extrem zart bleibt.
Hintergrund
Die ursprünglich schottische Rasse dominiert immer noch den Markt für hochwertiges Rindfleisch, denn sie ist (neben dem Hereford) das Rind für die argentinische und die nordamerikanische Fleischproduktion. Beider hohes Renommee sinkt aber steil, weil die ehemals extensive Haltung sowohl in den argentinischen Pampas Humedas als auch in den nordamerikanischen Great Plains sich zu einer hochintensiven 200-Tage-Mast mit Mais und Soja in sogenannten feedlots verändert hat: Massentierhaltung unter freiem Himmel.
In Deutschland wird die Rasse seit etwa 1920 gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet. Heute gilt sie als extrem gefährdet. Unsere Tiere haben mit viel Platz auf den Marschweiden des Sylter Vorlandes zwischen Niebüll und Leck gelebt; winters im Offenstall. Zugefüttert wurde mit Heu. Auch dank unserer „Dry Air Aging“-Reifung liefert dieses Fleisch das hochgerühmte Black-Angus-Aroma.
In Deutschland wird die Rasse seit etwa 1920 gehalten, hat sich aber erst nach 1950 stärker verbreitet. Heute gilt sie als extrem gefährdet. Unsere Tiere haben mit viel Platz auf den Marschweiden des Sylter Vorlandes zwischen Niebüll und Leck gelebt; winters im Offenstall. Zugefüttert wurde mit Heu. Auch dank unserer „Dry Air Aging“-Reifung liefert dieses Fleisch das hochgerühmte Black-Angus-Aroma.
Hersteller
Reiner Huss
An der Schwale 1
24536 Neumuenster
An der Schwale 1
24536 Neumuenster