Artikelbeschreibung
Details
Die Schwarze Ungarin ist eine mittelfrühe alte ungarische Landsorte, die auf das späte 18. Jahrhundert zurückgeht. Unter der schwärzlich-violetten Schale verbirgt sich ein eher weißliches Kartoffelfleisch. Die langen ovalen Knollen sind mehlig kochend, cremig im Geschmack und eignen sich besonders für Püree, Suppen, Eintopf und Knödel. Doch nichts spricht dagegen, sie auch einmal roh zu braten.
Erzeuger
Herkunft
Kartoffelhof Härtl Eigentümer Thomas Härtl Hauptstr. 52 93092 Friesheim |