Fleisch vom Rotbunten Husumer Schwein.

2024 wieder bestellbar!
Unser Frischebrief
Mit unserem Frischebrief informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Versandaktionen und neue Sortimentsbereiche. Und das in der Regel nur dreimal im Monat. Versprochen. Da unser Fleisch nur in geringer Menge und zeitlich begrenzt verfügbar ist, haben Sie als Frischebrief-Abonnent die besten Chancen neue Produkte kennenzulernen und sich Ihren „Lieblingszuschnitt“ zu sichern!
Zum Kurzbraten...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Bürgermeisterstück ohne Schwarte vom Husumer Schwein
ca. 150 g4,50 €(Grundpreis: 30,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Entrecôte vom Husumer Schwein
ca. 350 g11,20 €(Grundpreis: 32,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Filet ohne Kette vom Husumer Schwein
ca. 400 g14,80 €(Grundpreis: 37,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Hüftsteak vom Husumer Schwein
2 x ca. 130 g8,06 €(Grundpreis: 31,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Nackensteak vom Husumer Schwein
2 x ca. 200 g10,40 €(Grundpreis: 26,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Rückensteak vom Husumer Schwein
2 x ca. 150 g7,20 €(Grundpreis: 24,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Schnitzel aus der Oberschale vom Husumer Schwein
2 x ca. 150 g9,90 €(Grundpreis: 33,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Stielkotelett vom Husumer Schwein
2 x ca. 200 g12,00 €(Grundpreis: 30,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Tafelspitz mit Schwarte vom Husumer Schwein
ca. 700 g14,00 €(Grundpreis: 20,00 € / kg)momentan ausverkauft
Zum Schmoren und Kochen...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Bäckchen vom Husumer Schwein
ca. 150 g2,85 €(Grundpreis: 19,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Dicker Bug vom Husumer Schwein
ca. 500 g8,50 €(Grundpreis: 17,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Karree vom Husumer Schwein
ca. 400 g12,00 €(Grundpreis: 30,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Schinkenbraten vom Husumer Schwein
ca. 1 kg20,00 €(Grundpreis: 20,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Schweinebauch (ohne Rippen) vom Husumer Schwein
3 x ca. 150 g8,55 €(Grundpreis: 19,00 € / kg)momentan ausverkauft
-
Spare Ribs vom Husumer Schwein
ca. 500 g7,00 €(Grundpreis: 14,00 € / kg)momentan ausverkauft
Sonstiges...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Hackfleisch vom Husumer Schwein
ca. 500 g6,00 €(Grundpreis: 12,00 € / kg)momentan ausverkauft
Schweinehaltung auf Gut Manhagen: Fernab des Gewohnten.
Den Unterschied kann man schmecken: Die Schweinehaltung der „Arche Warder“ bei Manhagen unterscheidet sich fundamental von der agrarindustriellen Schweineproduktion, aber auch von der „Offenstallhaltung“ (also Stallhaltung mit Auslauf), wie sie in den meisten Bio-Betrieben verbreitet ist. Hier sind es wenige Tiere in reiner Weidehaltung mit Hütten. Keine drangvolle Enge, sondern viel Platz und Gelegenheit zum Suhlen und Wühlen und „Schubbern“ an Baumstämmen. Gefüttert wird neben Getreideschrot (selbstverständlich frei von Gentechnik und ohne zugesetzte Wachstumsförderer) vor allem Obst und Gemüse der Saison – zusätzlich zu dem, was die schweinische Wühlarbeit zutage fördert. Soja und ähnliches kommen nicht ins Futter. Die Schlachtung der Tiere erfolgt frühestens nach einem Jahr und nicht bereits mit sechs Monaten wie sonst üblich. Hier werden die Tiere nicht produziert, sondern wachsen in Ruhe heran.
Die Rasse:
Rotbuntes Husumer Schwein.
Das Husumer Sattelschwein, auch bekannt als Dänisches Protestschwein, ist durch seine Geschichte eine in Schleswig-Holstein beliebte Rasse. Endstanden ist sie im 19. Jahrhundert, da die dänische Bevölkerung Schleswig- Holsteins unter den Preußen ihre rot-weiße Flagge nicht mehr zeigen durften und daraufhin eine rot-weiße Schweinerasse züchtete, welche von nun an ihre Gärten zierte. Das „Husumer“ starb in den 1970er Jahren aus. Die heutigen Tiere gelten als Rückzüchtungen, sind aber im Grunde Angler Sattelschweine, bei denen die Gene der englischen Tamworth durchschlagen.. In Freiland- oder Offenstallhaltung entwickelt sich diese genügsame Rasse gut und gesund. Das Fleisch hat eine feine Maserung mit einem recht hohen Anteil an intramuskulärem Fett, bei leicht nussigen Geschmack. Der Genuß dieses hochwertigen Fleisches ist natürlich ganz unabhängig von seiner politischen Geschichte empfehlenswert.
Das Futter:
Als Grundfutter erhalten unsere Tiere eine Getreideschrotmischung nach den strengen Neuland-Kriterien. Das bedeutet, daß das Getreide gentechnisch nicht verändert ist und weder mit wachstums- und leistungsfördernden Wirkstoffen noch mit Futtermitteln tierischer Herkunft (z. B. Tierkörper- und Knochenmehle) versetzt sein darf. Auch Soja kommt nicht ins Futter. Eine bunte Auswahl von Obst und Gemüse nach saisonalem Angebot bereichert das natürliche Nahrungsangebot. Darüber hinaus ernähren sich unsere Husumer Schweine nur von dem, was sie bei ihrer Wühlarbeit im Boden vorfinden.

Das Fleisch:
Das »gewachsene«, nicht fabrizierte Fleisch unserer Rotbunten Husumer ist grundsätzlich anders: saftig, gut marmoriert und von kräftigem Geschmack. Das sehr zarte Fett liegt nicht nur als Deckel auf, sondern durchzieht das gesamte Fleisch als Marmorierung. Nicht zuletzt schlägt sich in der Fleischqualität auch die Fütterung unserer Tiere mit Getreideschrot sowie mit Obst und Gemüse der Saison nieder. Zusätzlich ernähren sich die Schweine nur von dem, was sie im Boden ihrer Weide vorfinden. Das Ergebnis ist einfach: »das ideale Schweinefleisch«. Jetzt auch als schmackhafte Grillbratwurst!