Essbarelandschaften Essbarelandschaften

Fleisch vom Roten Mangalitza Wollschwein.



Die HerkunftGut Manhagen

Die RasseRotes Mangalitza Wollschwein

Die FütterungGetreidemischung und Biertreber sowie Obst und Gemüse.

Die HaltungWenige Tiere in reiner Weidehaltung mit viel Platz zum Suhlen und Wühlen.



2024 wieder bestellbar!



Unser Frischebrief

Mit unserem Frischebrief informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Versandaktionen und neue Sortimentsbereiche. Und das in der Regel nur dreimal im Monat. Versprochen. Da unser Fleisch nur in geringer Menge und zeitlich begrenzt verfügbar ist, haben Sie als Frischebrief-Abonnent die besten Chancen neue Produkte kennenzulernen und sich Ihren „Lieblingszuschnitt“ zu sichern!


Zum Kurzbraten...

Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.

15 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Gitter  Liste 

Zum Schmoren und Kochen...

Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.

15 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Gitter  Liste 

Sonstiges...

Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.

15 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Gitter  Liste 

Die Rasse:
Das Rote Mangalitza Wollschwein.

Ende der siebziger Jahre wurde das Mangaliza Schwein in Österreich nur mehr in National- und Tierparks oder vereinzelt von Kleinzüchtern für den Eigenbedarf gehalten. Unsere Roten Wollschweine sind wie die meisten unserer Rassen keine klassischen Mastschweine. Sie wachsen langsam und nur durch Beifütterung mit Kartoffeln und Raufutter in reiner Weidehaltung auf, die ihnen aufgrund ihres robusten Wesens nichts ausmacht. Die außerordentliche Fettqualität, die auch den Geschmack der mageren Teile prägt, wurde von unseren Kunden schon mehrfach lobend erwähnt.

Das Futter:


Wir füttern ausschließlich Raufutter (Gerste) und gedämpfte Kartoffeln, und lassen die Tiere sich ansonsten im Freiland ernähren. Warum gedämpfte Kartoffel? Durch das Dämpfen der (stets unzerkleinerten!) Kartoffeln wird die Stärke der Knollen aufgeschlossen und sie leichter verdaulich gemacht. Die Kartoffeln sorgen aufgrund ihres sehr niedrigen Anteils an ungesättigten Fettsäuren für eine besonders unverfälschte Fettqualität im Fleisch.

Das Fleisch:

Das Mangalitzafleisch ist etwas dunkler im Vergleich zu herkömmlichen Rassen und besonders aromatisch. Es ist zart, saftig und feinfaserig. Unsere Zuschnitte haben eine sehr schöne, ausgeprägte Marmorierung, die in besonderer Weise zum einzigartigen Geschmack dieses Fleischs beiträgt.

Bitte warten…