Artikelbeschreibung
Details
Öl zum Braten?
Ein altes Dilemma: Die guten (nativen oder kaltgepressten) Öle eignen sich mangels hinreichender Hitzestabilität und wegen ihres niedrigen Rauchpunktes nicht zum Hocherhitzen, die einfachen (raffinierten und desodorierten) Gebrauchsöle beeinträchtigen das Bratgut mit unerwünschten Geschmacksnoten. Es gibt nur wenig nichtraffinierte Öle, die Sie zum kurz- und anbraten nutzen können: Die beste Alternative ist ein sogenanntes »High-Oleic-Sonneblumenöl« (HO), das durch Kaltpressung (und nicht durch Extraktion) aus den Samen einer besonders ölsäurereichen Sonnenblumenvarietät gewonnen wird. Diese speziellen Bratöle haben Rauchpunkte jenseits der 250°C. Im Gegensatz zu extrahierten und raffinierten Ölen aus der konventionellen Herstellung enthalten sie noch ihre eigenen Farb- und Aromastoffe.
Ein altes Dilemma: Die guten (nativen oder kaltgepressten) Öle eignen sich mangels hinreichender Hitzestabilität und wegen ihres niedrigen Rauchpunktes nicht zum Hocherhitzen, die einfachen (raffinierten und desodorierten) Gebrauchsöle beeinträchtigen das Bratgut mit unerwünschten Geschmacksnoten. Es gibt nur wenig nichtraffinierte Öle, die Sie zum kurz- und anbraten nutzen können: Die beste Alternative ist ein sogenanntes »High-Oleic-Sonneblumenöl« (HO), das durch Kaltpressung (und nicht durch Extraktion) aus den Samen einer besonders ölsäurereichen Sonnenblumenvarietät gewonnen wird. Diese speziellen Bratöle haben Rauchpunkte jenseits der 250°C. Im Gegensatz zu extrahierten und raffinierten Ölen aus der konventionellen Herstellung enthalten sie noch ihre eigenen Farb- und Aromastoffe.
Erzeuger
Herkunft
Ölmühle Hartmann GbR Lindenfeldweg 12 86420 Biburg |
Zutaten
Zutaten
Kaltgepresstes HO-Rapsöl mit natürlich geklärter Butter. |