Dry Aged Beef vom Altdeutschen Schwarzbunten Niederungsrind.

Ausverkauft!
Bald wieder verfügbar.
Unser Frischebrief
Mit unserem Frischebrief informieren wir Sie rechtzeitig über unsere Versandaktionen und neue Sortimentsbereiche. Und das in der Regel nur dreimal im Monat. Versprochen. Da unser Fleisch nur in geringer Menge und zeitlich begrenzt verfügbar ist, haben Sie als Frischebrief-Abonnent die besten Chancen neue Produkte kennenzulernen und sich Ihren „Lieblingszuschnitt“ zu sichern!
Zum Kurzbraten...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Beefsteak aus der Oberschale vom Schwarzbunten Niederungsrind
Zum Kurzbraten im Ganzen oder auch in Tranchen geschnitten: Beefsteak ist ein Stück reines Muskelfleisch. Gleichmäßig durchwachsen, wird es beim Braten schön saftig. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Entrecôte vom Schwarzbunten Niederungsrind
Nach der französischen Zerlegung heißt das Zwischenrippenstück Entrecôte. Das Fleisch aus dem vorderen Rücken, in Deutschland auch als Hochrippe bekannt, ist gleichmäßig von intramuskulärem Fett durchzogen. So bleibt es saftig und zart. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filet Centercut / Chateaubriand vom Schwarzbunten Niederungsrind
Das Filet ist das feinste Stück vom Rind, gekennzeichnet durch feine Muskelfasern und einen geringen Fettanteil. Wir liefern Ihnen, küchenfertig vorportioniert, den Centercut, also das mittlere Teilstück. Eine gute Wahl für den Klassiker Chateau Briand. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filet Spitze vom Schwarzbunten Niederungsrind
Feinfaserig in der Struktur und dabei ausgesprochen mager: Zweifellos das hochwertigste Stück vom Rind ist das Filet. Bei zu langen Garzeiten kann das zarte Fleisch leicht trocken werden, daher bitte immer nur kurz brate. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Filetkopf vom Schwarzbunten Niederungsrind
Zweifellos das edelste Stück vom Rind ist das Filet, das wir für Sie in drei verschiedenen Teilstücken Kopf, Centercut und Spitze vorhalten. Das auch Lende genannte Filetstück wird wenig beansprucht, ist daher besonders kurzfaserig in der Struktur. Das magere Fleisch vom Filet bitte nicht übergaren, sondern immer zartrosa genießen. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Flanksteak / Bavette de flanchet vom Schwarzbunten Niederungsrind
Ein echter Geheimtipp vom Rind ist das Flanksteak, ein geschmacksintensives und saftiges Stück Muskelfleisch, das, der französischen Zerlegung folgend, aus dem unteren Rippenbereich stammt. Häufig landet das Fleisch aus dem Bauchlappen, auch Dünnung genannt, in der Wurst oder wird zu Hackfleisch verarbeitet, doch wir schneiden daraus für Sie saftige Steaks. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Hüft-Filet vom Schwarzbunten Niederungsrind
Eines der zartesten Stücke vom Schwarzbunten Niederungsrind ist das Filet aus der Hüfte, auch schmale Hüfte genannt. Das Muskelfleisch ist feinfaserig und mager, dem echten Filet aus dem Rücken in Optik und Geschmack ganz nah. Für einen saftigen Genuß bitte immer nur kurz braten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Rumpsteak vom Schwarzbunten Niederungsrind
Ein zarte Rarität sind unsere Rumpsteaks vom Schwarzbunten Niederungsrind. Die spätreifen Tiere aus extensiver Haltung bilden ein besonders aromatisches Fleisch aus, denn sie sind grasend auf den Wiesen viel in Bewegung. Charakteristisch für die Rumpsteaks sind die zarten Fasern und die feine Marmorierung. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Zum Schmoren und Kochen...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Beinfleisch (mit Knochen) vom Schwarzbunten Niederungsrind
Geeignet für Suppe und Brühe, saftig und aromatisch im Geschmack. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Braten aus der Kugel vom Schwarzbunten Niederungsrind
Langsame Garmethoden wie Schmoren bringen die kräftigen Aromen besonders gut zur Geltung. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Brust / Brisket (ohne Knochen) vom Schwarzbunten Niederungsrind
Die Brust, mäßig durchwachsen und von langfaseriger Struktur, wird traditionell gekocht und mit Meerrettich abgerundet. Sie ist jedoch, von uns ohne Knochen und somit perfekt vorbereitet für Sie geliefert, auch hervorragend für ein Barbecue nach amerikanischer Art geeignet. Anders als hierzulande werden beim amerikanischen Barbecue auch ganze Zuschnitte über viele Stunden bei niedrigen Temperaturen auf dem Grill gegart. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Bürgermeisterstück vom Schwarzbunten Niederungsrind
Die Honoratioren eines Dorfes durften sich traditionell bei Schlachtfesten als erste ein ordentliches Stück Fleisch aussuchen. Die Wahl fiel aus gutem Grund auf das feine Schmorstück aus der Hüfte, das auch als Pastorenstück oder Pfaffenstück bekannt ist: ein außerordentlich zartes, fein marmoriertes und ausschließlich aus Muskelfleisch bestehendes Stück. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Falsches Filet vom Schwarzbunten Niederungsrind
Denn Name führt in die Irre, denn falsches Filet ist wahrer Genuß! Das falsche Filet ist das zarteste Stück aus der Schulter, die auch als Bug oder Blatt bekannt ist. Es ist arm an Sehnen und Bindegewebe, also ein gutes Schmorstück für einen feinen Braten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Langes Bavette / Bavette d' aloyau vom Schwarzbunten Niederungsrind
Gebacken oder gegrillt und quer zur Faser als Steakstreifen geschnitten, eine gute Ergänzung zum Salat. Das Lange Bavette stammt aus dem mind. 2 Wochen bei 3 Grad und 80 % Luftfeuchtigkeit gereiften Fleisch. Dieses Stück wird unmittelbar vor Versand frisch für Sie zugeschnitten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Rindernacken vom Schwarzbunten Niederungsrind
Alle Zuschnitte aus dem Nacken sind voller Geschmack, denn der Nacken trägt den Kopf, daher sind die Muskeln hier besonders kräftig ausgebildet. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Tafelspitz vom Schwarzbunten Niederungsrind
Dreieckige Form, schmaler Fettrand auf der oberen Rundung, mageres Fleisch: Der Tafelspitz ist ein besonders schönes Stück zum sanften Schmoren und Kochen vom Schwarzbunten Niederungsrind. Der Name steht auch für ein typisches Gericht, bei dem das charakteristische Stück seine natürlich kräftigen Aromen in Begleitung von Apfelkren oder Semmelkren entfaltet. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Sonstiges...
Bitte beachten Sie: Sollten Sie aus mehreren Schlachtaktionen bestellen, fallen die Versandkosten für jede Aktion an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen telefonisch an uns unter 02591 2590 230.
-
Hackfleisch, fein gewolft (TK) vom Schwarzbunten Niederungsrind
Fein gewolftes Hackfleisch vom Schwarzbunten Niederungsrind ist sozusagen der Inbegriff der Möglichkeiten. Und jede einzelne dieser Möglichkeiten zugleich einfach in der Zubereitung und besonders im Geschmack: Hackbraten, Frikadellen, krümelig gebraten als Einlage in Gemüsegerichte und Eintöpfe oder für den Klassiker, nämlich Sauce Bolognese zu Pasta. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Ochsenschwanz (TK) vom Schwarzbunten Niederungsrind
Er besteht aus den Schwanzwirbeln und wenigem, sie umgebenen Fleisch mit hohen Anteil vom Bindegewebe, vergleichbar mit der Hesse. Ochsenschwanz wird vorwiegend für Suppen (Ochsenschwanzsuppe) oder für eine dunkle Saucen und Ragouts verarbeitet. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren -
Zunge (TK) vom Schwarzbunten Niederungsrind
Innereien, zu denen auch die Zunge gezählt wird, werden nur allzu oft verschmäht, völlig zu Unrecht. Denn gerade die Zunge besteht überwiegend aus Muskelgewebe, das allerdings etwas fester ist als anderes Muskelfleisch. Sie benötigt daher eine längere Garzeit, ist aber vielseitig in der Verwendung, nicht nur als Bestandteil von Ragouts, sondern auch von herzhaften Salaten. Zum gesamten Angebot... Mehr erfahren
Die Rasse:
Das Altdeutsche Schwarzbunte Niederungsrind entstand in den Niederungsgebieten der Niederlande, Norddeutschlands und Dänemarks und wird seit ca. 1830 gezüchtet (1868 erstes Herdbuch) und ist auch heute noch hauptsächlich im Norden und Nordosten Deutschlands zu finden. Die Rasse ist langlebig, fruchtbar und wenig krankheitsanfällig. Sie zeichnet sich durch eine klassische Doppelnutzungsgenetik aus und liefert sowohl Milch als auch Fleisch. Vom Altdeutschen Schwarzbunten Niederungsrind gibt es deutschlandweit derzeit nur noch 4.500 Exemplare. Aus dem Altdeutschen Schwarzbunten Niederungsrind ist durch Züchtung das weit verbreitete Schwarzbunte Rind mit seiner fast doppelt so hohen Milchleistung hervorgegangen – einer der Gründe, warum der Bestand der Altdeutschen Schwarzbunten Niederungsrinder von der Tendenz her weiter rückläufig ist.
Das Futter:
Reine Weide- und Mutterkuhhaltung. Ganzjährige Freilandhaltung auf den Flächen von Manhagen.
Von Frühjahr bis Herbst ernähren sich die Tiere von Gräsern und Kräutern auf den Manhagener Flächen, nur im Winter oder bei Dürre erfolgt eine Zufütterung mit Heu aus der Region. Eine Zufütterung von Mais, Soja oder anderen Kraft- und Mastfuttern findet nicht statt.