Geschmiedete Eisenpfanne mit Hakenstiel Ø 28 cm
Lieferzeit:
2-3 Werktage
Bratkartoffeln, Rösti, Eierspeisen, Steaks, Schnitzel, Bratwürste und so manch anderes Bratgut erhält in einer solchen schmiedeeisernen Pfanne eine schöne Bräunung und Krustenbildung und einen vortrefflichen Geschmack. Und während anderes Kochgeschirr sich mit der Zeit abnutzt und – ein trauriges Kapitel vor allem bei beschichteten Pfannen –
unbrauchbar wird, steigert sich eine Eisenpfanne im Laufe ihrer prinzipiell unendlichen Lebensdauer sogar: Je mehr Sie Ihre Pfanne benützen, desto dunkler wird die Oberfläche der Pfanne und desto besser gerät das Bratgut. Der Hakenstiel ist geschmiedet und angeschweißt.
Maße: Oberkante: Ø 28 cm, Bratfläche: Ø 21 cm, Höhe: 3,5 cm, Gewicht: 1,92 kg
Maße: Oberkante: Ø 28 cm, Bratfläche: Ø 21 cm, Höhe: 3,5 cm, Gewicht: 1,92 kg
Hintergrund
Unverzichtbar für die Grundausstattung ambitionierter Köche.
Pfannen können heute aus allen möglichen Materialien bestehen. Nicht selten gilt der Grundsatz: Je neuartiger das Material, desto größer das Versprechen und desto höher auch der Preis. Fragt man Profiköche nach solchen Wunderwerken der Küchentechnik, erntet man in der Regel nur ein mitleidiges Lächeln. Den Meistern der Küche geht nichts über den ältesten Pfannenwerkstoff überhaupt: Eisen. Pfannen aus diesem Material sind nämlich nicht nur unverwüstliche Alleskönner mit hervorragenden Brateigenschaften und auf hochmodernen Herdarten ebenso einsetzbar wie auf dem Grill und über dem Lagerfeuer, sondern im Vergleich zu vielen modernen Hightech-Pfannen auch außerordentlich günstig in der Anschaffung. Wir bieten Ihnen hier sowohl Pfannen aus geschmiedetem als auch gewalztem Eisen an.
Die M. Helmensdorfer GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik in Lindau am Bodensee ist spezialisiert auf Eisenpfannen von höchster Qualität. Bereits seit 1864 beliefert sie das Hotel- und Gastgewerbe – eine Kundschaft also, bei der höchste Ansprüche sich mit höchster Inanspruchnahme verbinden. Die geschmiedeten Pfannen werden in Zusammenarbeit mit zum Teil 500 Jahre alten bayerischen Hammerschmieden nach traditioneller Meisterart hergestellt. Die Anordnung der Hammerschläge ist dabei immer unterschiedlich – was jede Pfanne zu einem Unikat macht, sich aber gerade nicht in Hochpreisigkeit niederschlägt. Die Pfannen aus gewalztem Eisen werden ausschließlich von Helmensdorfer selbst in Lindau produziert.
Herdarten.
Das Material ist für alle Herdarten – Elektro, Gas, Induktion und selbst offenes Feuer – geeignet; für Glaskeramikkochflächen empfehlen wir die Pfannen jedoch nur bedingt, da die raue Oberfläche des ehernen Materials ihre Spuren hinterlassen kann. Die Herdplatte sollte nicht kleiner als der Pfannenboden sein, da sich dieser sonst verziehen kann.
Reinigung.
Alle Pfannen aus rohem Eisen sind zum Schutz vor Korrosion mit einem Ölfilm geschützt. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Pfanne unbedingt gut einbrennen. Eine entsprechende Anleitung liegt bei der Lieferung bei. Eisenpfannen gehören nicht in die Spülmaschine; eine gut eingebratene Pfanne lässt sich leicht und restlos auswischen.
Die M. Helmensdorfer GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik in Lindau am Bodensee ist spezialisiert auf Eisenpfannen von höchster Qualität. Bereits seit 1864 beliefert sie das Hotel- und Gastgewerbe – eine Kundschaft also, bei der höchste Ansprüche sich mit höchster Inanspruchnahme verbinden. Die geschmiedeten Pfannen werden in Zusammenarbeit mit zum Teil 500 Jahre alten bayerischen Hammerschmieden nach traditioneller Meisterart hergestellt. Die Anordnung der Hammerschläge ist dabei immer unterschiedlich – was jede Pfanne zu einem Unikat macht, sich aber gerade nicht in Hochpreisigkeit niederschlägt. Die Pfannen aus gewalztem Eisen werden ausschließlich von Helmensdorfer selbst in Lindau produziert.
Herdarten.
Das Material ist für alle Herdarten – Elektro, Gas, Induktion und selbst offenes Feuer – geeignet; für Glaskeramikkochflächen empfehlen wir die Pfannen jedoch nur bedingt, da die raue Oberfläche des ehernen Materials ihre Spuren hinterlassen kann. Die Herdplatte sollte nicht kleiner als der Pfannenboden sein, da sich dieser sonst verziehen kann.
Reinigung.
Alle Pfannen aus rohem Eisen sind zum Schutz vor Korrosion mit einem Ölfilm geschützt. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Pfanne unbedingt gut einbrennen. Eine entsprechende Anleitung liegt bei der Lieferung bei. Eisenpfannen gehören nicht in die Spülmaschine; eine gut eingebratene Pfanne lässt sich leicht und restlos auswischen.
Hersteller
M. Helmensdorfer GmbH & Co. KG
Metallwarenfabrik
Ludwig-Kick-Str. 42
88131 Lindau/Bodensee
Metallwarenfabrik
Ludwig-Kick-Str. 42
88131 Lindau/Bodensee