
Riso Maratelli 1914. Der alte Geschmack von Reis.
Reisanbau hat in Italien eine über 500-jährige Tradition. Im Nordwesten Italiens, im Piemont, befindet sich sogar das größte Reisanbaugebiet Europas. Die heute hier angebauten Reissorten sind natürlich längst auf Mengenmaximierung getrimmt. Ganz anders der Maratelli-Reis: Nachdem er zwischenzeitlich fast völlig verschwunden war, ist der Maratelli-Reis heute wieder zu haben – in limitierter Menge als eines der kulinarischen Spitzenprodukte Italiens.

Maratelli-Reis widersetzt sich jedoch einer Intensivdüngung und ist auch aus diesem Grund weniger ertragreich als die anderen Sorten, die sich den Bedürfnissen von Anbaubetrieben und Agrarchemie besser anpassen ließen. Dem entsprechend setzte der Niedergang von Maratelli-Reis zugunsten ertragsstärkerer Sorten (Carnaroli, Arborio, Vialone Nano) ein. Anfang der 80er Jahre war der Maratelli-Reis vollständig verdrängt.
Dank der harten Arbeit eines lokalen Reisbauers, der 1992 mit dem biologischen Anbau begann, wurde der Maratelli-Reisanbau wieder aufgenommen. Anfang 2013 erfolgte der Eintrag in das Nationale Register der Schutzsorten. Inzwischen hat ein zweiter Züchter mit dem Anbau begonnen – und weitere Züchter haben ihr Interesse daran bekundet, in den nächsten Jahren mit der Kultivierung zu beginnen. Wir stehen also am Beginn einer Maratelli-Renaissance. Was der Großvater einst begann, führt die Enkelin Vittorina Maratelli fort, die heute das Familienunternehmen leitet.
Maratelli-Reis zeichnet sich durch eine besondere Fähigkeit aus, Aromen zu absorbieren. Er ist ideal für traditionelle Risotto-Zubereitungen mit Safran, Spargel, Gemüse, Pilzen und Trüffel wie auch als Begleiter für Fisch und Meeresfrüchte.
Maratelli-Reis ist in Deutschland exklusiv bei uns erhältlich. Selbstverständlich mit garantierter Herkunft.
Maratelli-Risotto. Trüffel, Safran & Rote Zwiebel.
Aus der ältesten italienischen Risotto-Reissorte aus der italienischen Provinz Vercelli: Riso Maratelli. Wir halten den von Mario Maratelli erstmals 1914 kultivierten Reis für den geschmacksstärksten und cremigsten. Hier kommt er in drei ebenso einfachen wie aromatischen Mischungen für die unkomplizierte Zubereitung des idealen Maratelli-Gerichts:
Risotto: Safran, Rote Zwiebel (Tropea Calabria IGP) und Trüffel.
(Grundpreis: 30,23 € / kg)

20 Monate gereift.
-
Gewürztraminer Balsamessig
Bio Balsamico-Weinessig aus Gewürztraminer. Mehr erfahren -
Tafelessig 5% Säure (2 L)
Keine Verdünnung, keine rituelle Übertreibung: Ein einfacher Essig, traditionell hergestellt. Dieser aus Weingeist im 200 Jahre alten Spanbildnerverfahren in Bottichen über Buchenholzspänen verrieselter und dabei vergorener Essig hat fünf Prozent Säure. Er wird in Niedersachsen in einer fast musealen Essigfabrik erzeugt, und Sie sehen am Preis, daß er im Haushalt vergeudungssündenfrei zu allen essigüblichen Zwecken genutzt werden kann: Zum Säuern, Konservieren, Einlegen und - wie jeder Essig - auch zur Reinigung. Wir liefern ihn deshalb in großen Behältnissen von zwei oder fünf Litern. Mehr erfahren -
Tafelessig 5% Säure (5 L)
Keine Verdünnung, keine rituelle Übertreibung: Ein einfacher Essig, traditionell hergestellt. Dieser aus Weingeist im 200 Jahre alten Spanbildnerverfahren in Bottichen über Buchenholzspänen verrieselter und dabei vergorener Essig hat fünf Prozent Säure. Er wird in Niedersachsen in einer fast musealen Essigfabrik erzeugt, und Sie sehen am Preis, daß er im Haushalt vergeudungssündenfrei zu allen essigüblichen Zwecken genutzt werden kann: Zum Säuern, Konservieren, Einlegen und - wie jeder Essig - auch zur Reinigung. Wir liefern ihn deshalb in großen Behältnissen von zwei oder fünf Litern. Mehr erfahren