Artikelbeschreibung
Details
Wundersame Schnell-Vermehrung: Die San-Marzano-Tomate
Wenn Lebensmittelspezialitäten, die aus eng begrenzten Anbaugebieten oder Weideflächen stammen - wie etwa die San-Marzano-Tomate oder der Jamón-Ibérico-de-Bellota ¬-, sich einen Ruf (und einen entsprechenden Preis) erworben haben, dann widerfährt ihnen eine ganz wundersame, geradezu explosive Vermehrung: Sie füllen alsbald die Supermarktregale und die Speisekarten in aller Welt. Fast 100% der so ausgelobten Ware ist getürkt. Bei der San-Marzano, der unbestrittenen Geschmackskönigin aller Saucen-Tomaten, kann der Kundige allerdings leicht die Spreu vom Weizen trennen: Die berühmte DOP-Tomate aus Salerno am Fuße des Vesuv ist nur echt, wenn die Dose folgende Merkmale zeigt: Aufschrift : »Pomodoro San Marzano dell’Agro Sarnese Nocerino« und das D.O.P zeichnet je einzelne Dose mit einer Nummer in diesem Format aus »N ° XXXXXXX«.
Wenn Lebensmittelspezialitäten, die aus eng begrenzten Anbaugebieten oder Weideflächen stammen - wie etwa die San-Marzano-Tomate oder der Jamón-Ibérico-de-Bellota ¬-, sich einen Ruf (und einen entsprechenden Preis) erworben haben, dann widerfährt ihnen eine ganz wundersame, geradezu explosive Vermehrung: Sie füllen alsbald die Supermarktregale und die Speisekarten in aller Welt. Fast 100% der so ausgelobten Ware ist getürkt. Bei der San-Marzano, der unbestrittenen Geschmackskönigin aller Saucen-Tomaten, kann der Kundige allerdings leicht die Spreu vom Weizen trennen: Die berühmte DOP-Tomate aus Salerno am Fuße des Vesuv ist nur echt, wenn die Dose folgende Merkmale zeigt: Aufschrift : »Pomodoro San Marzano dell’Agro Sarnese Nocerino« und das D.O.P zeichnet je einzelne Dose mit einer Nummer in diesem Format aus »N ° XXXXXXX«.
Erzeuger
Herkunft
D´Acunci s.r.l. Nocera Superiore (SA) Via Portaromana, 85 84015 Italien |
Zutaten
Zutaten
Ganze Geschälte Tomaten S. Marzano, Tomatensaft S. Marzano |