Artikelbeschreibung
Details
Die „Sieglinde“ ist die älteste deutsche Kartoffelsorte und gilt als eine der geschmacklich bemerkenswertesten einheimischen Kartoffeln. Sie ist darüber hinaus eine Moorkartoffel (oder süddeutsch: eine Mooskartoffel) und der Name sagt, daß sie auf „anmoorigen“ Böden gewachsen ist, die mit ihren überragenden Anteilen an organischer Substanz alle geschmacksbeeinträchtigenden Düngergaben unnötig machen. Die diesem Boden entspringende „moorblanke Kartoffel“ war für Kenner schon immer die erste Wahl - die man allerdings nur selten antreffen kann, denn Moorkartoffeln erscheinen nie im Handel und nur hin und wieder in sehr guten Restaurants. Als relativ frühreifende Sorte ist die Moor-Sieglinde für die Einkellerung nur bedingt geeignet. Sie keimt bei langer Lagerung aus. Über den Winter kommen Sie mit dieser Kartoffel nur, wenn Sie sie bei Temperaturen unter 10° C aufbewahren. Wo ein so kühler Keller nicht zur Verfügung steht, raten wir zu einer einfachen Methode: spatentief in die Gartenerde einschlagen.
Erzeuger
Herkunft
Landwirtschaftsbetrieb Balthasar Hertl Riederstrasse 2 86676 Schönesberg |